ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Fassung 28.10.2025

1.⁠ ⁠Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle physiotherapeutischen Leistungen, Trainings-, Reha- und Präventionsleistungen, Beratungen, Personal Training, Tests, Screenings, Kurse, Workshops sowie sonstige Angebote von

PhysioMovement
Sophie Schalk
Kolonitzgasse 10/5
1030 Wien
www.physiomovement.at
(im Folgenden „PhysioMovement“, „wir“ oder „Praxis“).

Mit der Terminbuchung oder Inanspruchnahme einer Leistung akzeptieren Patient:innen / Klient:innen („Sie“) diese AGB.

1.⁠ ⁠Behandlungsvertrag / Verordnung / Abrechnung

2.1 Physiotherapie ist in Österreich ein Gesundheitsberuf. Für physiotherapeutische Leistungen benötigen Sie in der Regel eine ärztliche Verordnung (z. B. vom Hausarzt oder Facharzt).
2.2 Bitte bringen Sie die Verordnung zur ersten Einheit mit. Für eine (teilweise) Kostenerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse muss die Verordnung in vielen Fällen vorab chefärztlich bewilligt werden.
2.3 PhysioMovement stellt Ihnen nach der Behandlung eine Honorarnote aus, die Sie bezahlen und im Anschluss gemeinsam mit der bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Ein Teilbetrag der Kosten kann rückerstattet werden. Der verbleibende Eigenanteil/Selbstbehalt kann ggf. bei einer privaten Zusatz- oder Unfallversicherung geltend gemacht werden (abhängig von Ihrem Vertrag).
2.4 Beratungs- und Präventionsleistungen, die nicht ärztlich verordnet wurden (z. B. präventives Training, leistungsorientiertes Coaching), können umsatzsteuerpflichtig sein. Leistungen, die physiotherapeutische Heilbehandlung darstellen, sind gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

2.⁠ ⁠Preise und Zahlung
3.1 Es gelten die jeweils aktuellen Preise von PhysioMovement. Preisänderungen sind möglich.
3.2 Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar nach jeder Einheit fällig.
3.3 Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Kartenzahlung.
3.4 Sie erhalten eine Rechnung (Honorarnote), die als Zahlungsbestätigung und als Nachweis zur Einreichung bei Krankenkassen/Versicherungen dient.

3.⁠ ⁠Ort der Leistungserbringung
Die Behandlungen und Trainings finden grundsätzlich hier statt:
PhysioMovement
Kolonitzgasse 10/5
1030 Wien
Abweichungen (Hausbesuche, externe Trainingsorte, Kooperationseinrichtungen) werden individuell vereinbart.

4.⁠ ⁠Terminvereinbarung und Stornobedingungen
5.1 Termine werden persönlich, telefonisch, per SMS oder per E-Mail direkt mit der behandelnden Therapeutin / dem behandelnden Therapeuten / Trainer:in vereinbart.
5.2 Wir planen die vereinbarte Behandlungszeit ausschließlich für Sie ein.
5.3 Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, muss die Absage spätestens 24 Stunden vor dem Termin an einem Werktag (Montag–Freitag) erfolgen – telefonisch, SMS oder per E-Mail an Ihre betreuende Person.
5.4 Erfolgt die Absage nicht fristgerecht oder erscheinen Sie nicht zum Termin, kann die gesamte Einheit in Rechnung gestellt werden (Ausfallhonorar in Höhe der Behandlungskosten). Dieses Ausfallhonorar ist privat zu bezahlen und kann nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden.
5.5 Verspätungen Ihrerseits verkürzen die Behandlungszeit; die volle Einheit wird dennoch verrechnet.

5.⁠ ⁠Reha-Trainingspläne / Laufzeit / Beendigung
6.1 Reha- und Trainingspläne werden meist blockweise bzw. periodisiert erstellt. Nach Ablauf eines vereinbarten Planungszeitraums (z. B. 4 Wochen) verlängert sich der Reha-/Trainingsplan automatisch in die nächste Phase, sofern Sie weiterbetreut werden möchten.
6.2 Wenn Sie keine Fortsetzung wünschen, müssen Sie dies spätestens 24 Stunden vor Ende des letzten geplanten Trainingstages (Werktag, Mo–Fr) per E-Mail an Ihre Therapeutin / Ihren Trainer schriftlich mitteilen.
6.3 Erfolgt keine fristgerechte Mitteilung, gilt der Folgeplan als gebucht und wird entsprechend verrechnet.

6.⁠ ⁠Gesundheitliche Voraussetzungen / Mitwirkungspflichten
7.1 Sie sind verpflichtet, uns vor Beginn der Behandlung über bestehende Erkrankungen, Verletzungen, Medikamente, Operationen, Schwangerschaft etc. wahrheitsgemäß zu informieren. Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.
7.2 Bitte informieren Sie uns sofort, wenn sich Ihr Gesundheitszustand während der Betreuungszeit ändert.
7.3 Wir behalten uns vor, bei gesundheitlichen Risiken eine Behandlung abzubrechen oder Sie an Ärzt:innen weiterzuverweisen.

7.⁠ ⁠Haftung
8.1 Physiotherapie und Training erfolgen nach anerkannten, aktuellen fachlichen Standards.
8.2 Dennoch kann ein Behandlungserfolg (z. B. völlige Schmerzfreiheit oder vollständige Leistungswiederherstellung) medizinisch nicht garantiert werden.
8.3 Für Schäden, die durch falsche oder unvollständige Angaben zu Ihrer Person/Gesundheit entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
8.4 Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

8.⁠ ⁠Datenschutz / Vertraulichkeit
9.1 Alle personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, werden vertraulich behandelt und gemäß DSGVO verarbeitet.
9.2 Innerhalb von PhysioMovement können Daten (z. B. Termine, Befunde, Trainingsdokumentation) an beteiligte Therapeut:innen/Trainer:innen sowie an unsere Verwaltung (Abrechnung, Buchhaltung, Steuerberatung) weitergegeben werden, soweit dies für Ihre Betreuung oder die gesetzliche/steuerliche Abwicklung erforderlich ist.
9.3 Eine Weitergabe an sonstige Dritte (Ärztin/Arzt, Versicherung, etc.) erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung.
9.4 Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung (siehe oben).

9.⁠ ⁠Foto- und Videoaufnahmen
10.1 Zur individuellen Trainings- und Therapiedokumentation können Fotos/Videos von Bewegungsabläufen erstellt werden. Diese werden ausschließlich intern verwendet (Therapieverlauf, Trainingsanleitung) und nicht veröffentlicht.
10.2 Eine Nutzung zu Werbe- und Marketingzwecken (z. B. Social Media von PhysioMovement) erfolgt ausschließlich nach gesonderter, freiwilliger Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf die medizinische/therapeutische Versorgung.

10.⁠ ⁠Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

11.⁠ ⁠Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand Wien.

12.⁠ ⁠Kontakt
Fragen zu AGB, Terminen, Abrechnung oder Datenschutz?

PhysioMovement
Sophie Schalk
Kolonitzgasse 10/5
1030 Wien

E-Mail: office@physiomovement.at
Web: www.physiomovement.at